Eine interessante Küche in Keramik 
Arbeitsfelder und grossformatige Rückwände aus  Naturstein sind regelrechte  Highlights in jeder Küche. Keramikplatten für die Küche werden durch die Menge an  Schattierungen jeder Vorliebe gerecht. Grossformatige  Keramikplatten sind speziell unkomplizierter, da sie weniger Fugen haben, welche fleckanfällig sind und darum mehr Umtriebe bei der Reinigung bedeuten. 
Ihr Nassraum in Keramik 
Welches Ambiente ein Badezimmer ausstrahlt, dies wird zum grossen Teil durch die Auswahl der Badezimmer-Keramikplatten beeinflusst. Tatsächlich eignen sich viele  Keramik-Platten infolge ihrer Oberfläche speziell gut für  Bäder und dank einer Vielfalt  Formaten, Farben und Grössen können Sie Ihr Bad hierdurch auch ästhetisch aufwerten. Überall, wo Flächen mit Wasser in Berührung kommen, ist die Flächenversiegelung unverzichtbare. Heimwerker finden adäquate  Materialien im Baumarkt. 
Fliesen – genial und ausgefallen 
Küche, Wohnbereich, Bad:  Keramik-Platten passen in jeden Raum und machen überall eine gute Figur – Schlafzimmer eingerechnet. Platten sind nicht nur ausgesprochen solide und unverwüstlich, sie sind auch pflegeleicht, farb- und lichtecht und zudem in hohem Mass kratz- und ritzfest. Farblich verschmelzen die Keramik-Platten mit den Farben der Natur und schaffen so ein abgestimmtes Gesamterscheinungsbild mit anderen  Einrichtungsmaterialien. 
- Ein enormer Nutzen von  Keramik-Fliesen ist die Strapazierfähigkeit. Kein anderer  Bodenbelag hält so lange wie ein  Fliesenboden. 
 - Keramikplatten leiten Wärme und eignen sich infolgedessen auch bestens für  Wohnzimmer mit einer  Fussbodenheizung. 
 - Keramikplatten sind in zahlreichen Farben, Formaten und Grössen, in strukturierten, gemusterten und vielen weiteren  Ausführungen verfügbar. 
 
Schmücken Sie Ihren Terrassenbereich mit  Gartenplatten 
Zu den verbreitetsten Garten-Keramikplatten gehören noch immer Natursteinfliesen. Neben den Natursteinfliesen gibt es auch ein gewaltiges Angebot ausgesprochen schöner  Keramikplatten für den Garten. Eine gesinterte Struktur mit niedrigem Porositätsgrad gewährleistet eine intensive Undurchlässigkeit gegenüber Säuren, Schmutz und Frost.