Schöne  Terrassenfliesen für die Terrasse 
Keramik-Fliesen für den Aussenbereich sind aggressiven Schadstoffen, Wind, Kälte und Hagel ausgesetzt. Deshalb müssen  Platten vor allem  im Aussenbereich  einiges aushalten können. Gartenplatten spielen für den nach draußen verlängerten Wohnraum eine bedeutende Rolle: Sie sind pflegeleicht, massiv und frostsicher. Im Vergleich zu anderen  Aussenbelägen sind die Material-Vorzüge vom Feinsteinzeug immens: z.B. keine Verfärbungen mehr (licht- und farbecht), einfach zu reinigen, da Schmutz nicht mehr hineinkommen kann, tritt- und rutschsicher. 
Ihr Bad in Keramik 
Aktuell verarbeiten  Plattenlegerfirmen möglichst grosse  Keramik-Platten in den heimischen  Nasszellen. Fliesen im Nassbereich müssen besonders wasserabweisend und gleichzeitig rutschfest sein. Rutschhemmende  Keramik-Fliesen sind zwar nur in gewerblichen und öffentlich erreichbaren  Nassräumen wie Hallenbädern und Umkleidekabinen gesetzlich vorgeschrieben, der eigenen Sicherheit zuliebe sollten Sie sich für das heimische  Badezimmer aber gleichermassen für rutschfeste  Keramik-Platten entscheiden. 
Schöne  Keramik-Platten in Küche und  Wohnraum 
Küchen-Keramik-Platten sind nicht nur als  Belag- oder Wandbelag passend. Sie können ferner als  Arbeitsplatte fungieren. Farbenreiche  Keramik-Fliesen in der Küche bewähren sich sehr gut für Junges Wohnen,  Küchenplatten in einfachen, kühlen Tönen haben eine puristische Wirkung. Individuelle  Effekte am Fussbodenbelag können Sie erzeugen, indem Sie zwei unterschiedliche  Typen der Küchenfliesen zusammensetzen und diese wirken lassen. 
Keramik-Platten: der ewige Dauerbrenner! 
Kaum ein anderweitiges Produkt verbindet so viele  Vorteile – von den hygienischen bis hin zu baubiologischen  Aspekten. Auf keramischen Oberflächen haben weder Pollen noch Milben ein Chance. Die  Wohnraumluft bleibt sauber. Und Allergiker können aufatmen Farblich verschmelzen die Keramik-Platten mit den Farben der Natur und schaffen so ein sanftes Gesamtbild mit anderen  Einrichtungselementen. 
- Fliesen sind unempfindlich gegenüber Wasser und anderen  Flüssigkeiten. 
- Keramik-Fliesen sind robust. Anders als bei einem Parkettboden, bei dem Sie stets ein wenig sorgfältig sein sollten, dürfen Sie Bodenfliesen deshalb ruhig mit schmutzigen Strassenschuhen oder mit Stöckelschuhen beschreiten. 
- Aufgrund der blanken Oberflächen und der einfachen Reinigung sind  Platten sehr sauber.