Platten oder Naturstein im Nassraum
Keramikplatten sind unverwüstlich und gut zu putzen, das macht sie für Bäder unerlässlich. Doch abgesehen vom funktionalen Vorzug können Keramikplatten auch ein optisches Nonplusultra sein. Das gewaltige Angebot an Farben und Strukturen bietet für jeden Einrichtungstyp die geeignete Kombination. Neben der Keramik-Fliese prägt auch die Fuge den Look Ihres neuen Badezimmers. Fugenmassen für Wände und Bodenbeläge gibt es unterdessen in vielen Trendfarben, passend zur Optik der Keramik-Fliesen.
Kaum ein anderes Produkt hat so viele Qualitäten wie Keramikplatten
Vorbei sind die Zeiten, in denen Keramik-Platten auf ihre Funktionalität reduziert wurde. Seit längerer Zeit hat sich Keramik als Lifestyleprodukt durchgesetzt. Platten sind auffallend solide und langlebig - sie sind sogar so unverwüstlich, dass der Fliesenbodenbelag im Prinzip die preiswerteste Variante ist, die es gibt. Selbstreinigende und luftreinigende Fliesen entfernen ausserdem sogar noch anhaltend Schadstoffe von anderen, weniger gesunden Baufabrikaten.
- Gute Fliesen halten, je nach Produkt und Verlegung, 20 bis 30 Jahre.
- Neben den unterschiedlichen Keramiktypen wie dem Steingut oder dem Feinsteinzeug werden Keramik-Platten aus vielen weiteren Grundstoffen wie Natursteinen, Glas, Metall und Holz produziert.
- Aufgrund der blanken Oberflächen und der leichten Reinigung sind Keramik-Platten sehr hygienisch.
Gartenplatten für den Gartenbereich
Keramik-Fliesen haben ihr auf die funktionalen Kennzeichen reduziertes Dasein seit längerer Zeit hinter sich gelassen und sind, Innen wie Aussen, ein Garant für moderne Faszination. Alle diese Keramik-Platten werden aus biologischen Werkstoffen geformt und nachträglich gebrannt. Eine gesinterte Struktur mit niedrigem Porositätsgrad gewährleistet eine intensive Abdichtung gegenüber Säuren, Schmutz und Frost.
Keramik im Wohnzimmer
Beim Design der Küche Natursteinplatten für Wand und Boden können Sie Ihre Liebe zum Detail ausleben. Platten für die Küche werden durch die Menge an Variationen jedem Gusto gerecht. Grossformatige Fliesen sind besonders unkomplizierter, da sie weniger Fugen haben, welche fleckanfällig sind und darum mehr Umstände bei der Reinigung bedeuten.