Ihre Nasszelle in Keramik 
Welches Klima ein Bad ausstrahlt, dies wird zum grossen Teil durch die Wahl der Badezimmer-Keramikplatten bestimmt. Der Klassiker unter den Platten im Bad sind vermutlich  Keramik-Platten. Überall, wo Flächen mit Wasser in Berührung kommen, ist die Bodenversiegelung unabdingbare. Heimwerker finden passende  Werkstoffe im Baumarkt. 
Ansprechende  Gartenfliesen für den Garten 
Die Keramik-Platten mit einer Stärke von 20 mm wurden speziell für den Garten produziert. Keramik trägt den Reiz von  Naturrohstoffen nach aussen und ist dabei unempfindlich gegen  Witterungseinflüsse und pflegeleicht. Beläge und Verkleidungen aus Feinsteinzeug sind rutsch- und feuerfest und entsprechen den geltenden internationalen Vorschriften. 
Fliesen – genial und unvergleichlich 
Kaum ein anderweitiges Naturerzeugnis verbindet so viele  Qualitäten – von den hygienischen bis hin zu baubiologischen  Eigenschaften. Keramik-Platten sind nicht nur auffällig stabil und unverwüstlich, sie sind auch unkompliziert, farb- und lichtecht und auch in hohem Mass kratz- und ritzfest. Keramik-Fliesen sind grossartige Wärmeleiter und Wärmespeicher. In eine Kombination mit einer  Bodenbelagheizung helfen sie, bis zu 30 Prozent Energie einzusparen. 
- Neben den diversen Keramiktypen wie dem Steingut oder dem Feinsteinzeug werden  Platten aus vielen weiteren  Grundstoffen wie Natursteinen, Glas, Metall und Holz erzeugt. 
- Fliesen leiten Wärme und bewähren sich deswegen auch bestens für  Räume mit einer  Bodenheizung. 
- Ein grosser Benefit von  Platten ist die Langlebigkeit. Kein anderer  Fussbodenbelag hält so lange wie ein  Platten-Boden. 
Attraktive  Keramik-Platten in Küche und  Wohnraum 
Bei der Farbwahl der geeigneten Küchen-Keramikplatten gibt es einiges zu berücksichtigen: Dunklere Farben lassen Flächen kleiner ausschauen, während helle Töne Flächen optisch vergrössern. Neben dem gefragten Look, zeichnet sich Keramik auch durch die intensive Hitzebeständigkeit und die kratzfeste Oberfläche aus. Speziell  Küchenplatten in einer Holzoptik sind viel belastbarer und pflegeleichter als Holz, strahlen aber hingegen die gleiche Wärme aus.