Boden- und  Innenwandbeläge aus  Keramikplatten 
Vorbei sind die Zeiten, in denen  Keramik-Fliesen auf ihre Funktionalität reduziert wurde. Seit langem hat sich Keramik als  Lifestyleelement etabliert. Als  strapazierfähiges und unkompliziertes Produkt bieten  Keramik-Platten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es rechnet sich, in  Langlebigkeit zu investieren. Speziell gefragt sind heutzutage die neuen grossformatigen dünnen  Keramik-Platten mit zarten Fugen. 
- Wer  Fussbodenheizung sagt, sollte auch  Keramik-Platte sagen. Keramik besitzt eine äusserst hohe Speicher- und Wärmeleitfähigkeit. 
- Keramik eignet sich genial für  Zimmer mit einer höheren Luftfeuchtigkeit, wie  Bäder oder Küchen. 
- Ein grosser Nutzen von  Fliesen ist die Beständigkeit. Kein anderer  Boden hält so lange wie ein  Fliesenboden. 
Natursteinplatten in Küche und  Wohnzimmer 
Der Küchenbereich wird zumeist intensiv strapaziert. Deshalb sind die Anforderungen an  Keramik-Platten für die Küche hoch. Aufgrund der qualitativen Eigenschaften und der unzähligen Variationen mit  verschiedenen Strukturen und unterschiedlichen Farben punkten Küchenfliesen am Fussboden. Besonders  Küchenfliesen in einem Holzlook sind viel langlebiger und unkomplizierter als Holz, strahlen aber hingegen die gleiche Wärme aus. 
Gepflegte  Aussenplatten für den Terrassenbereich 
Outdoor  
Keramik-Fliesen aus Feinsteinzeug in 20 mm Stärke sind für den ganzen Terrassenbereich perfekt geeignet, dies wegen der erstklassigen Materialeigenschaften und der fantastischen Vielzahl an Oberflächen. Man kann sie lose auf der Wiese, Sand oder auf Splitt verlegen. Ebenfalls kann man sie fix mit Verfugung im Dünnbett oder auf Drainbeton legen. Im Grundprinzip gilt, der Untergrund muss tragfähig und frostsicher sein, dies ist zum Beispiel bei  Terrassen-Fliesen, die auf einer Betonplatte ruhen gegeben. 
Ihre Nasszelle in Keramik 
Wer an  Keramik-Platten denkt, dem kommt meist als erstes die Nasszelle in den Sinn, denn dort werden  Keramik-Fliesen am häufigsten eingesetzt. Der Klassiker unter den Fliesen in der Nasszelle sind wahrscheinlich  Keramik-Fliesen. Nebst der Keramik-Fliese prägt auch die Fuge die Optik Ihrer neuen Toilette. Fugenmassen für  Innenwände und  Fussbodenbeläge gibt es heutzutage in vielen Trendfarben, passend zum Look der Keramik-Platten.