Keramik-Fliesen: der ewige Dauerbrenner! 
Für jeden Wohnbereich gibt es unterdessen die geeignete Natursteinplatte. Für jedes Bauprojekt werden  Keramikplatten und Naturstein in grosser  Bandbreite an Farben, Oberflächenbeschaffenheit und Formaten angeboten! Adäquat verlegt überstehen  Keramikplatten Jahrhunderte. Selbst die offiziellen technischen  Übersichten über die Nutzungsdauer von  Plattenböden geben ihre Lebenszeit mit zumindest 30 Jahren an. Selbstreinigende und luftreinigende  Keramikplatten beseitigen ausserdem sogar noch wirksam Schadstoffe von anderen, weniger gesunden  Bauwerkstoffen. 
- Keramische Platten sind belastbar, ausgesprochen unverwüstlich und haben einen kleinen Verschleiss. 
 - Im Kontrast zu vielen anderen  Fussböden laden sich  Keramikplatten nicht elektrisch auf, sie sind antistatisch. 
 - Für  Fussbodenheizungen gibt es kaum einen empfehlenswertesten Fussbodenbelag als  Keramik-Platten, denn diese besitzen eine ausgesprochen gute Temperaturleitfähigkeit. 
 
Fliesen in der Wohnstube 
Bei der Farbwahl der idealen Küchen-Keramik-Platten gibt es einiges zu berücksichtigen: Dunklere Farben lassen Flächen kleiner aussehen, während helle Töne Flächen visuell vergrössern. Zeitgemässe  Küchenkeramikplatten sind visuell ansprechend und können mit lebendigen Mustern und anschaulichen Oberflächenstrukturen punkten. Wegen der intensiven Schmutzresistenz werden sehr häufig Glasmosaikfliesen eingesetzt. 
Keramik oder Naturstein in der Nasszelle 
Keramik-Platten sind langlebig und gut zu reinigen, das macht sie für  Nassbereiche unerlässlich. Doch abgesehen vom praktischen Nutzen können  Keramik-Platten auch eine optische Attraktion sein. Tatsächlich bewähren sich viele  Keramikplatten angesichts ihrer Oberfläche speziell gut für  Nassbereiche und dank einer Menge  Formaten, Grössen und Farben können Sie Ihr Bad damit auch äusserlich bereichern. Rutschhemmende  Fliesen sind zwar nur in gewerblichen und öffentlich begehbaren  Nasszellen wie Hallenbädern und Umkleidekabinen gesetzlich festgelegt, der eigenen Sicherheit zuliebe sollten Sie sich für das heimische  Badezimmer aber gleichermassen für rutschfeste  Keramik-Fliesen entscheiden. 
Schmücken Sie Ihren Garten mit  Gartenfliesen 
Keramik-Platten für den Garten in der Stärke von 2 cm erfreuen sich grosser Beliebtheit. Nebst den Natursteinfliesen gibt es auch eine gewaltige Menge äusserst schöner  Keramikplatten für den Garten. Soll die Keramik als  Terrassenbereich-Fliese verwendet werden, ist sie frostsicher und wetterbeständig.