Keramik: ein Lifestyleprodukt 
Für jeden Wohnbereich gibt es unterdessen die passende Keramikplatte. Für jedes Bauvorhaben werden  Keramikplatten und Naturstein in grosser  Bandbreite an Farben, Oberflächenbeschaffenheit und Formaten offeriert! Soll der neue Plattenbelag in Ihrem Wohnraum  Eleganz und Moderne ausstrahlen? Oder sind für Sie  Gemütlichkeit und wohnliche Wärme gefragt? Fliesen sind fantastische Wärmeleiter und Wärmespeicher. In eine Verbindung mit einer  Bodenheizung helfen sie, bis zu 30 Prozent Energie einzusparen. 
- Keramikplatten sind unempfindlich gegenüber Wasser und anderen  Flüssigkeiten. 
- Staubsaugen oder fegen, dann feucht wischen und der Schmutz ist weg. Fertig. 
- Gute  Keramikplatten halten, je nach  Material und Verlegung, 20 bis 30 Jahre. 
Keramik in  Wohnzimmer und Küche 
Bei der Auswahl der richtigen Küchen-Keramikplatten entscheidet nicht nur die Optik. Wesentlich ist auch, wieviel Zeit Sie in eine Pflege und Reinigung investieren gewollt. Farbfrohe  Fliesen in der Küche bewähren sich sehr gut für Junges Wohnen,  Küchenfliesen in dezenten, kühlen Tönen haben eine minimalistische Wirkung. Individuelle  Effekte am Boden können Sie erzeugen, indem Sie zwei verschiedene  Typen der Küchenfliesen zusammensetzen und diese wirken lassen. 
Fliesen oder Naturstein im Badezimmer 
Welche Atmosphäre ein Bad ausstrahlt, dies wird zum grossen Teil durch die Auswahl der Badezimmer-Fliesen beeinflusst. Tatsächlich bewähren sich viele  Fliesen wegen ihrer Oberfläche besonders gut für  Nassbereiche und dank einer Menge  Grössen, Farben und Formaten können Sie Ihr Bad damit auch äusserlich aufwerten. Neben der Keramik-Platte prägt auch die Fuge die Optik Ihrer neuen Toilette. Fugenmassen für  Wände und  Fussböden gibt es heutzutage in vielen Trendfarben, passend zum Look der Keramikplatten. 
Schmücken Sie Ihren Garten mit  Aussen-Platten 
Outdoor  Keramik-Platten aus Feinsteinzeug in 20 mm Stärke sind für den ganzen Aussenbereich optimal geeignet, dies infolge der hochwertigen Produkt-Eigenschaften und der unglaublichen Bandbreite an Oberflächen. Alle diese  Keramikplatten werden aus  organischen Grundstoffen geformt und nachträglich gebrannt. Eine gesinterte Struktur mit niedrigem Porositätsgrad garantiert eine intensive Undurchlässigkeit gegenüber Säuren, Schmutz und Frost.