Boden- und Innenwandbeläge aus Keramik
Für neuartige Architektur und Inneneinrichtung sind Keramik-Platten ein Muss - wie ein Blick in viele Interieur-Journale belegt. Platten sind auffallend solide und unverwüstlich - sie sind sogar so strapazierfähig, dass der Fliesenbelag im Grunde die kostengünstigste Möglichkeit ist, die es gibt. Keramische Fliesen werden überdies aus einem regelrechten Naturwerkstoff hergestellt: Ton. Was könnte organischer sein, als ein Belag, der aus nichts anderem als Erde erzeugt wird?
- Gute Platten halten, je nach Werkstoff und Verlegung, 20 bis 30 Jahre.
- Anders als vielen anderen Böden laden sich Keramikplatten nicht elektrisch auf, sie sind antistatisch.
- Wer Fussbodenheizung sagt, sollte auch Fliese sagen. Keramik besitzt eine äusserst grosse Speicher- und Wärmeleitfähigkeit.
Lebhafte Keramik-Platten in Küche und Wohnzimmer
Egal, ob Sie es lieber zeitgemäss oder doch konventionell mögen, die Verfliesung der Küche spielt eine ganz besondere Rolle. Farbfrohe Keramik-Platten in der Küche bewähren sich sehr gut für Junges Wohnen, Küchenfliesen in milden, kühlen Tönen haben eine minimalistische Wirkung. Wegen der hohen Schmutzunempfindlichkeit werden sehr häufig Glasmosaikfliesen verwendet.
Ansprechende Aussenfliesen für die Terrasse
Platten haben ihr auf die funktionalen Aspekte reduziertes Dasein seit längerer Zeit hinter sich gelassen und sind, Innen wie Aussen, ein Garant für zeitgemässe Eleganz. Terrassenplatten spielen für den nach draußen verlängerten Wohnraum eine bedeutsame Rolle: Sie sind pflegeleicht, langlebig und frostsicher. Für den Aussenbereich sind feinporige, frostsichere Aussenfliesen wie zum Beispiel Feinsteinzeug zu benutzen, da poröse Fliesen durch Wassereintritt bei Frost aufsprengen können.
Ihr Bad in Keramik
Aktuell verarbeiten
Fliesenlegerbetriebe möglichst grosse Keramikplatten in den heimischen Nasszellen. Keramikplatten in der Nasszelle müssen speziell wasserfest und zugleich rutschfest sein. Nebst der Fliese prägt auch die Fuge das Aussehen Ihres neuen Nassraums. Fugenmassen für Innenwände und Fussbodenbeläge gibt es heute in vielen Trendfarben, passend zum Look der Keramikplatten.