Gartenfliesen für den Terrassenbereich
Speziell im Aussenbereich – auf Terrassen und Balkonen – sind Garten-Keramik-Fliesen eine zeitgemässe und vor allem solide Alternative zu traditionellen Holzdielen. Alle diese Fliesen werden aus organischen Erzeugnissen geformt und nachträglich gebrannt. Fussböden und Verkleidungen aus Feinsteinzeug sind rutsch- und feuerfest und entsprechen den geltenden internationalen Vorschriften.
Eine attraktive Küche in Keramik
Bei der Wahl der passenden Küchen-Fliesen entscheidet nicht nur der Look. Ausschlaggebend ist auch, wieviel Zeit Sie in ein Unterhalt und Reinigung investieren gemocht. Farbenreiche Fliesen in der Küche bewähren sich sehr gut für Junges Wohnen, Küchenplatten in dezenten, kühlen Tönen haben einen minimalistischen Effekt. Individuelle Wirkungen am Fussboden können Sie gewinnen, indem Sie zwei unterschiedliche Modelle der Küchenfliesen zusammensetzen und diese wirken lassen.
Ihr Nassraum in Keramik
Fliesen sind beständig und gut zu putzen, das macht sie für Nassbereiche unerlässlich. Doch abgesehen vom praktischen Vorteil können Keramikplatten auch ein optisches Nonplusultra sein. Damit Keramik-Platten nicht wie Fremdkörper wirken, sondern vielmehr selbst ihren Beitrag zur Wellness-Funktion eines Wellness-Bades erweisen, sollten sie gut mit der Ausstattung und den Accessoires harmonieren. Überall, wo Flächen mit Wasser in Berührung kommen, ist die Bodenversiegelung unabdingbare. Heimwerker finden adäquate Produkte im Baumarkt.
Boden- und Innenwandbeläge aus Keramik
Vorbei sind die Zeiten, in denen Keramik-Fliesen auf ihre Funktionalität reduziert wurde. Längst hat sich Keramik als Lifestyleelement durchgesetzt. Keramik-Fliesen sind nicht nur extrem stabil und unverwüstlich, sie sind auch unkompliziert, farb- und lichtecht und gleichermassen in hohem Mass kratz- und ritzfest. Fliesen sind fantastische Wärmeleiter und Wärmespeicher. In eine Verknüpfung mit einer Bodenheizung helfen sie, bis zu 30 Prozent Energie einzusparen.
- Wer Bodenheizung sagt, sollte auch Fliese sagen. Keramik besitzt eine extrem grosse Speicher- und Wärmeleitfähigkeit.
- In einer guten Qualität haben Keramik-Platten eine hohe Lebenszeit. Sie überdauern nicht selten sogar Jahrzehnte auf dem dem Fussboden, beziehungsweise den Wänden.
- Keramik-Platten bestehen aus biologischen Rohstoffen wie Ton, die sich in fast unbeschränkten Mengen abbauen lassen, ohne starke Schäden an der Natur zu hinterlassen.