Platten oder Naturstein im Nassraum 
Wand- und  Fussbodenbeläge aus  Keramik liegen mit ihren ästhetischen Varianten seit vielen Jahren im Trend. Die enorme Menge an Farben und Strukturen bietet für jeden Einrichtungstyp die richtige Kombination. Mit dem geeigneten Fliesenformat können Sie bewusst Akzente setzen oder gar die volle Wirkung des Zimmers bestimmen. 
Keramik-Fliesen – unverkennbar und ausgefallen 
Küche, Bad, Wohnzimmer:  Keramik-Fliesen passen in jeden Wohnraum und machen überall eine gute Figur – Schlafzimmer mitgemeint. Auf keramischen Oberflächen haben weder Staub noch Pollen ein Chance. Die  Wohnraumluft bleibt sauber. Und Allergiker können aufatmen Besonders gefragt sind heute die neuen grossformatigen dünnen  Keramik-Platten mit zarten Fugen. 
- Ein grosser Pluspunkt von  Keramik-Platten ist die Langlebigkeit. Kein anderer  Fussboden hält so lange wie ein  Fliesenboden. 
- Keramische Platten sind unkompliziert und damit sehr rein. Weder Pollen noch Hausstaub können sich einnisten und  Schmutz ist von keramischen  Platten gut zu entfernen (sehr geeignet für Allergiker/innen). 
- Keramik-Platten sind unempfindlich gegenüber Wasser und anderen  Lösungen. 
Eine lebhafte Küche in Keramik 
Beim Design der Küche  Fliesen für Wand und  Belag können Sie Ihre Liebe zum Detail ausleben. Keramik-Platten für die Küche werden durch die Menge an  Optionen jedem Gusto gerecht. Küchen-Platten müssen speziell unkompliziert, aber auch in besonderem Masse strapazierfähig sein. Das zahlt sich im Alltag aus. 
Gepflegte  Platten für den Terrassenbereich 
Die Keramik-Platten mit einer Stärke von 20 mm wurden speziell für den Aussenbereich produziert. Aussen-Fliesen sind widerstandsfähig gegenüber  Verschmutzung und können mühelos gereinigt werden. Soll die Keramik als  Terrasse-Fliese eingesetzt werden, ist sie frostsicher und wetterbeständig.