Keramik-Platten – exzellent und ausgefallen 
Vorbei sind die Zeiten, in denen  Platten auf ihre Funktionalität reduziert wurde. Längst hat sich Keramik als  Lifestyleelement durchgesetzt. Auf keramischen Oberflächen haben weder Hausstaub noch Pollen ein Chance. Die  Raumluft bleibt klar. Und Allergiker können aufatmen Speziell gewünscht sind heutzutage die neuen grossformatigen dünnen  Keramik-Platten mit feinen Fugen. 
- Staubsaugen oder fegen, dann feucht wischen und der Dreck ist weg. Fertig. 
 - Sogar nach Jahrzehnten werden  Platten häufig nur ausgewechselt, weil sie nicht mehr zeitgemäss erscheinen oder eine Veränderung gewünscht ist. 
 - Keramikplatten bestehen aus  natürlichen Elementen wie Ton, die sich in fast unbegrenzten Mengen abbauen lassen, ohne grosse  Schädigungen an der Natur zu hinterlassen. 
 
Gartenplatten für den Terrassenbereich 
Keramikplatten für den Terrassenbereich sind Wind, Kälte, Niederschlägen und aggressiven Schadstoffen ausgesetzt. Deshalb müssen  Fliesen vor allem  im Garten  einiges überstehen können. Sie sind resistent gegen alle  allfälligen Formen der Verschmutzung und einfach zu reinigen. Böden und Verkleidungen aus Feinsteinzeug sind rutsch- und feuerfest und entsprechen den geltenden internationalen Vorschriften. 
Eine interessante Küche in Keramik 
Egal, ob Sie es lieber modern oder doch traditionell mögen, die Verfliesung der Küche spielt eine ganz besondere Rolle. Farbenfrohe  Keramikplatten in der Küche bewähren sich sehr gut für Junges Wohnen,  Küchenfliesen in milden, kühlen Tönen haben einen puritanischen Effekt. Individuelle  Effekte am Fussboden können Sie gewinnen, indem Sie zwei unterschiedliche  Arten der Küchenfliesen zusammensetzen und diese wirken lassen. 
Ihr Nassraum in Keramik 
Keramikplatten sind stabil und einfach zu putzen, das macht sie für  Nasszellen unerlässlich. Doch abgesehen vom praktischen Pluspunkt können  Keramik-Fliesen auch eine optische Attraktion sein. Neutrale und harmonische  Dekore, z. B. in Weiss oder Beigetönen, passen in jeden Nassraum und können durch farbige  Einrichtungen immer wieder neu in Szene gesetzt werden. Mit dem richtigen Fliesenformat können Sie bewusst Akzente setzen oder sogar die komplette Wirkung des Zimmers beeinflussen.