Lebhafte  Platten für die Terrasse 
Outdoor  Keramik-Platten aus Feinsteinzeug in 20 mm Stärke sind für den kompletten Aussenbereich hervorragend geeignet, dies infolge der hochwertigen Produkt-Spezifikationen und der fantastischen Bandbreite an Oberflächen. Aussen-Fliesen sind beständig gegenüber  Schmutz und können problemlos gereinigt werden. Im Vergleich zu anderen  Aussenbelägen sind die Material-Vorteile vom Feinsteinzeug immens: z.B. keine Verfärbungen mehr (licht- und farbecht), leicht zu reinigen, da Schmutz nicht mehr eindringen kann, tritt- und rutschsicher. 
Der  Keramikplatten-Trend hört nie auf 
Kaum ein anderweitiges Fabrikat verbindet so viele  Stärken – von den hygienischen bis hin zu baubiologischen  Aspekten. Als  robustes und unkompliziertes Produkt bieten  Keramikplatten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es rechnet sich, in  Langlebigkeit zu investieren. Neuartige  Keramik-Fliesenmodelle sind dabei sogar noch deutlich belastbarer und härter als die  Typen der Vergangenheit es waren. 
- Fliesen sind belastbar. Anders als bei einem Parkettboden, bei dem Sie stets ein wenig achtsam sein sollten, dürfen Sie Bodenfliesen deshalb unbesorgt mit dreckigen Strassenschuhen oder mit Stöckelschuhen begehen. 
- Keramik-Platten sind in zahlreichen Formaten, Grössen und Farben, in strukturierten, gemusterten und vielen weiteren  Dekoren käuflich. 
- Keramische Platten sind unkompliziert und damit sehr steril. Weder Milben noch Staub können sich einnisten und  Verschmutzung ist von keramischen  Bodenplatten leicht zu entfernen (sehr geeignet für Allergiker/innen). 
Wunderschöne  Keramik-Fliesen in Küche und  Wohnzimmer 
Beim Design der Küche  Keramik für Wand und  Belag können Sie Ihre Liebe zum Detail ausleben. Fliesen für die Küche werden durch die Auswahl an  Schattierungen jeder Vorliebe gerecht. Individuelle  Wirkungen am Boden können Sie gewinnen, indem Sie zwei verschiedene  Modelle der Küchenfliesen zusammensetzen und diese wirken lassen. 
Ihr Nassbereich in Keramik 
Badezimmer-Fliesen sollen uns über Jahre hinweg dienen, deshalb ist es bei der Wahl unerlässlich, auf die technischen Parameter zu schauen, die ihre Langlebigkeit und ihren Nutzungskomfort erweisen. Im Prinzip bewähren sich  Steinzeugplatten in  Bädern am besten. Der Grund: Sie nehmen nur wenig Wasser auf, da sie über eine ausgesprochen  grosse Dichte verfügen. Beim Verlegen von  Keramik im Bad ist eine sorgfältige Abdichtung von einer hohen Wichtigkeit. Dadurch verhindern Sie nämlich, dass mit der Zeit Wasser in den Unterbau des Fliesenbelags hineinkommt und dort  Beschädigungen wie beispielsweise Schimmel verursacht.