Eine gepflegte Küche in Keramik 
Küchen-Keramikplatten sind nicht nur als  Boden- oder Wandbelag recht. Sie können gleichermassen als  Arbeitsfeld dienen. Fliesen für die Küche werden durch die Vielzahl an  Schattierungen jedem Gusto gerecht. Für den Bodenbelag in der Küche eignen sich insbesondere  Fliesen aus Steinzeug oder Feinsteinzeug. Diese schützen vor Feuchtigkeit und sind nicht nur einfach zu reinigen, sondern ausserdem auch säure-beständig und robust beim Aufschlagen von herabfallenden Küchenutensilien. 
Keramikplatten für den Terrassenbereich 
Gerade im Gartenbereich – auf Terrassen und Balkonen – sind  Garten-Keramik-Platten eine zeitgemässe und vor allem belastbare Alternative zu  traditionellen Holzboden-Dielen. Alle diese  Keramikplatten werden aus  organischen Erzeugnissen geformt und im Nachhinein gebrannt. Mit diesen belastbaren Terrassenfliesen für den Aussenbereich haben Sie einen Terrassenboden, eine Poolumrandung und Ähnliches für die Ewigkeit! 
Keramikplatten: der ewige Dauerbrenner! 
Ob Beton-Aussehen oder Naturstein-Look: Mit aktuellen  Trendkeramikplatten wirkt Ihr Heim ansehnlich und exquisit – einfach schön Natursteinplatten sind übermässig massiv und unverwüstlich - sie sind sogar so unverwüstlich, dass der Fliesenboden im Prinzip die günstigste Option ist, die es gibt. Keramische Fliesen werden zudem aus einem echten Naturelement hergestellt: Ton. Was könnte organischer sein, als ein Fussboden, der aus nichts anderem als Erde erzeugt wird? 
- Keramische Platten sind unkompliziert und damit sehr hygienisch. Weder Hausstaub noch Milben können sich einnisten und  Dreck ist von keramischen  Platten leicht zu entfernen (sehr geeignet für Allergiker/innen). 
- Neben den diversen Keramikarten wie dem Steingut oder dem Feinsteinzeug werden  Platten aus vielen weiteren  Grundstoffen wie Natursteinen, Glas, Metall und Holz hergestellt. 
- Gute  Keramik-Fliesen halten, je nach  Werkstoff und Verlegung, 20 bis 30 Jahre. 
Ihr Nassraum in Keramik 
Welches Ambiente eine Nasszelle ausstrahlt, dies wird zum grossen Teil durch die Wahl der Badezimmer-Keramik-Platten bestimmt. Tatsächlich bewähren sich viele  Fliesen aufgrund ihrer Oberfläche besonders gut für  Badezimmer und dank einer Vielfalt  Formaten, Farben und Grössen können Sie Ihr Bad hierdurch auch ästhetisch bereichern. Rutschhemmende  Platten sind zwar nur in gewerblichen und öffentlich erreichbaren  Nassbereichen wie Hallenbädern und Umkleidekabinen gesetzlich angeordnet, der eigenen Sicherheit zuliebe sollten Sie sich für das heimische  Badezimmer aber ebenfalls für rutschfeste  Keramik-Platten entscheiden.