Boden- und  Wandbeläge aus  Keramikplatten 
Für zeitgemässe Architektur und  Innenausstattung sind  Keramik-Platten ein Muss - wie ein Blick in viele  Interieur-Journale nachweist. Keramik-Platten sind nicht nur ausgesprochen belastbar und unverwüstlich, sie sind auch unkompliziert, farb- und lichtecht und überdies in hohem Mass kratz- und ritzfest. Der persönlichen Kreativität des Kunden sind keine  Limitationen gesetzt. 
- Für  Fussbodenheizungen gibt es kaum einen besten Belag als  Keramik-Fliesen, denn diese besitzen eine äusserst gute Temperaturleitfähigkeit. 
- Keramik-Fliesen nehmen durch Hitze wie zum Beispiel Zigarettenglut in der Regel keinen Schaden und können darum auch rund um einen freien Kamin verlegt werden. 
- Ganz schlichte  Keramik-Fliesen für  Nasszellen oder Küche starten bei 5 Franken pro Quadratmeter. 
Ansprechende  Terrassenplatten für den Terrassenbereich 
Zu den verbreitetsten Garten-Platten gehören noch immer Natursteinfliesen. Alle diese  Platten werden aus  biologischen Werkstoffen geformt und daraufhin gebrannt. Mit diesen belastbaren Platten für den Aussenbereich haben Sie einen Terrassenfussboden, eine Poolumrandung und Ähnliches für die Ewigkeit! 
Ansprechende  Fliesen in Küche und  Wohnraum 
Bei der Auswahl der idealen Küchen-Keramikplatten entscheidet nicht nur die Optik. Wesentlich ist auch, wieviel Zeit Sie in eine Pflege und Reinigung investieren gewollt. Farbfrohe  Keramik-Platten in der Küche eignen sich sehr gut für Junges Wohnen,  Küchenfliesen in dezenten, kühlen Tönen haben eine puristische Wirkung. Infolge der intensiven Schmutzresistenz werden sehr oft Glasmosaikfliesen verwendet. 
Platten oder Naturstein im Nassbereich 
Naturstein in der Nasszelle sorgt für eine stimmige Eleganz und  Verbindung zur Natur. Der Klassiker unter den Fliesen im Nassraum sind wahrscheinlich  Keramik-Platten. Überall, wo Flächen mit Wasser in Berührung kommen, ist die Bodenversiegelung unerlässliche. Heimwerker finden adäquate  Produkte im Baumarkt.