Boden- und  Innenwandbeläge aus  Keramik-Fliesen 
Kaum ein weiteres Material verbindet so viele  Stärken – von den hygienischen bis hin zu baubiologischen  Eigenschaften. Fliesen sind nicht nur auffällig solide und beständig, sie sind auch pflegeleicht, farb- und lichtecht und auch in hohem Mass kratz- und ritzfest. Innovative  Keramikmodelle sind dabei sogar noch deutlich robuster und härter als die  Modelle der Vergangenheit es waren. 
- Wer  Bodenbelagheizung sagt, sollte auch  Keramik-Platte sagen. Keramik besitzt eine äusserst starke Speicher- und Wärmeleitfähigkeit. 
- In einer guten Qualität haben  Keramik-Fliesen eine grosse Lebenslänge. Sie verbleiben nicht selten sogar Jahrzehnte auf dem dem Boden, beziehungsweise den Wänden. 
- Neben den diversen Keramikklassen wie dem Steingut oder dem Feinsteinzeug werden  Keramik-Fliesen aus vielen weiteren  Werkstoffen wie Natursteinen, Glas, Metall und Holz erzeugt. 
Keramik-Fliesen in  Wohnraum und Küche 
Küchen-Keramik-Platten sind nicht nur als  Fussboden- oder Wandbelag ideal. Sie können gleichermassen als  Arbeitsfeld fungieren. Neben dem attraktiven Look, zeichnet sich Keramik auch durch die grosse Temperaturbeständigkeit und die kratzfeste Oberfläche aus. Küchen-Keramik-Fliesen müssen besonders unkompliziert, aber auch in besonderem Masse strapazierfähig sein. Das zahlt sich im Alltag aus. 
Ihr Nassraum in Keramik 
Wand- und  Fussbodenbeläge aus  Natursteinplatten liegen mit ihren optischen Möglichkeiten seit vielen Jahren im Trend. Tatsächlich eignen sich viele  Keramik-Fliesen aufgrund ihrer Oberfläche speziell gut für  Nasszellen und dank einer Vielfalt  Formaten, Grössen und Farben können Sie Ihr Bad damit auch visuell bereichern. Überall, wo Flächen mit Wasser in Berührung kommen, ist die Abdichtung unerlässliche. Heimwerker finden passende  Produkte im Baumarkt. 
Schmücken Sie Ihren Terrassenbereich mit  Aussen-Platten 
Keramik-Fliesen für den Terrassenbereich sind Wind, Kälte, Niederschlägen und aggressiven Schadstoffen ausgesetzt. Darum müssen  Fliesen vor allem  im Aussenbereich  einiges überstehen können. Gartenfliesen spielen für den nach draußen verlängerten Wohnraum eine zentrale Rolle: Sie sind pflegeleicht, widerstandsfähig und frostsicher. Soll die Keramik als  Terrassenbereich-Fliese angewendet werden, ist sie frostsicher und wetterbeständig.