Keramik-Platten oder Naturstein im Nassraum
Badezimmer-Keramik-Fliesen sollen uns über Jahre hinweg dienen, darum ist es bei der Wahl unerlässlich, auf die technischen Parameter zu achten, die ihre Langlebigkeit und ihren Nutzungskomfort beweisen. Damit Keramik-Fliesen nicht wie Fremdkörper erscheinen, sondern vielmehr selbst ihren Beitrag zum Wellness-Charakter eines Wellness-Bades erweisen, sollten sie gut mit der Ausstattung und den Accessoires harmonieren. Rutschhemmende Platten sind zwar nur in gewerblichen und öffentlich zugänglichen Nasszellen wie Hallenbädern und Umkleidekabinen gesetzlich angeordnet, der eigenen Sicherheit zuliebe sollten Sie sich für das heimische Badezimmer aber gleichermassen für rutschfeste Platten entscheiden.
Attraktive Keramikplatten in Küche und Wohnraum
Bei der Farbwahl der richtigen Küchen-Keramik-Fliesen gibt es einiges zu berücksichtigen: Dunklere Farben lassen Flächen kleiner aussehen, während helle Töne Flächen visuell vergrössern. Heutige Küchenkeramik-Platten sind ästhetisch schön und können mit spannenden Mustern und anschaulichen Oberflächenstrukturen punkten. Das säure- und alkali-resistente Material lässt sich extrem leicht reinigen und erleichtert den täglichen Gebrauch.
Gepflegte Keramikplatten für den Garten
Keramik-Platten für den Terrassenbereich sind aggressiven Schadstoffen, Wind, Kälte und Hagel ausgesetzt. Daher müssen Platten vor allem im Terrassenbereich einiges ertragen können. Neben den Natursteinfliesen gibt es auch eine gewaltige Menge ausgesprochen schöner Keramik-Fliesen für den Gartenbereich. Im Vergleich zu anderen Aussenfussböden sind die Material-Vorteile vom Feinsteinzeug riesig: z.B. keine Verfärbungen mehr (licht- und farbecht), gut zu reinigen, da Schmutz nicht mehr hineinkommen kann, tritt- und rutschsicher.
Keramik-Fliesen: der ewige Dauerbrenner!
Von Toben bis Tanzen: Fliesen unterliegen praktisch keinem Verschleiss und sind daher für jeden Spass zu haben – mit der passenden Dämmschicht sogar schalldämmend. Keramik-Fliesen sind nicht nur ausgesprochen belastbar und strapazierfähig, sie sind auch unkompliziert, farb- und lichtecht und auch in hohem Mass kratz- und ritzfest. Farblich verschmelzen die Keramik-Fliesen mit den Farben der Natur und schaffen so eine harmonische Gesamterscheinung mit anderen Einrichtungsmaterialien.
- Keramische Platten sind unkompliziert und damit sehr rein. Weder Milben noch Pollen können sich einnisten und Dreck ist von keramischen Fliesen gut zu entfernen (sehr geeignet für Allergiker/innen).
- Keramik-Platten sind unempfindlich gegenüber Wasser und anderen Flüssigkeiten.
- Ein riesiger Benefit von Keramikplatten ist die Beständigkeit. Kein anderer Fussboden hält so lange wie ein Fliesen-Boden.