Keramik – einzigartig und elegant 
Von Toben bis Tanzen:  Keramik-Fliesen unterliegen praktisch keiner Abnutzung und sind daher für jeden Spass zu haben – mit der richtigen Isolierung sogar lärmdämmend. Auf keramischen Oberflächen haben weder Staub noch Pollen ein Chance. Die  Wohnraumluft bleibt klar. Und Allergiker können aufatmen Farblich verschmelzen die Keramikplatten mit den Farben der Natur und schaffen so ein sanftes Gesamtbild mit anderen  Einrichtungselementen. 
- Ein riesiger Benefit von  Platten ist die Widerstandsfähigkeit. Kein anderer  Fussbodenbelag hält so lange wie ein  Plattenboden. 
- Wer  Bodenbelagheizung sagt, sollte auch  Keramik-Fliese sagen. Keramik besitzt eine sehr intensive Speicher- und Wärmeleitfähigkeit. 
- Keramikplatten sind unempfindlich gegenüber Wasser und anderen  Lösungen. 
Platten in der Wohnstube 
Bei der Gestaltgebung der Küche  Platten für Wand und  Fussboden können Sie Ihre Liebe zum Detail ausleben. Aufgrund der qualitativen Aspekte und der unzähligen Varianten mit  verschiedenen Strukturen und verschiedenen Farben punkten Küchenfliesen am Fussboden. Grossformatige  Keramikplatten sind besonders pflegeleichter, da sie weniger Fugen haben, welche fleckanfällig sind und daher mehr Umstände bei der Reinigung bedeuten. 
Lebhafte  Terrassen-Fliesen für den Terrassenbereich 
Keramik-Platten für den Gartenbereich in der Stärke von 2 cm erfreuen sich grosser Beliebtheit. Aussen-Platten sind resistent gegenüber  Dreck und können mühelos gereinigt werden. Im Gegensatz zu anderen  Aussenbodenbelägen sind die Material-Vorzüge vom Feinsteinzeug enorm: z.B. keine Verfärbungen mehr (licht- und farbecht), gut zu reinigen, da Schmutz nicht mehr eindringen kann, tritt- und rutschsicher. 
Ihr Nassraum in Keramik 
Wer an  Keramikplatten denkt, dem kommt meist als erstes das Badezimmer in den Sinn, denn dort werden  Keramik-Platten am häufigsten benutzt. Tatsächlich bewähren sich viele  Keramikplatten infolge ihrer Oberfläche besonders gut für  Bäder und dank einer Bandbreite  Farben, Grössen und Formaten können Sie Ihr Bad hierdurch auch optisch aufpeppen. Rutschhemmende  Keramik-Fliesen sind zwar nur in gewerblichen und öffentlich erreichbaren  Nasszellen wie Hallenbädern und Umkleidekabinen gesetzlich angeordnet, der eigenen Sicherheit zuliebe sollten Sie sich für das heimische  Badezimmer aber ebenfalls für rutschfeste  Platten entscheiden.