Gartenplatten für die Terrasse
Platten für den Gartenbereich sind aggressiven Schadstoffen, Wind, Kälte und Hagel ausgesetzt. Daher müssen Platten vor allem im Terrassenbereich einiges aushalten können. Man kann sie lose auf Sand, Splitt oder auf der Wiese verlegen. Dazu kann man sie fix mit Verfugung im Dünnbett oder auf Drainbeton legen. Soll die Keramik als Gartenbereich-Fliese genutzt werden, ist sie frostsicher und wetterbeständig.
Platten im Wohnzimmer
Beim Design der Küche Fliesen für Wand und Belag können Sie Ihre Liebe zum Detail ausleben. Heutige Küchenfliesen sind visuell ansprechend und können mit spannenden Mustern und attraktiven Oberflächenstrukturen punkten. Grossformatige Keramik-Fliesen sind besonders pflegeleichter, da sie weniger Fugen haben, welche fleckanfällig sind und daher mehr Umstände bei der Reinigung bedeuten.
Keramik-Platten oder Naturstein im Bad
Welches Klima ein Badezimmer ausstrahlt, dies wird zum grossen Teil durch die Wahl der Badezimmer-Platten beeinflusst. Tatsächlich bewähren sich viele Platten infolge ihrer Oberfläche besonders gut für Nassräume und dank einer Vielzahl Farben, Formaten und Grössen können Sie Ihr Bad hierdurch auch visuell aufwerten. Speziell grossformatige Keramikplatten sind anschauliche Designkomponenten (bis zu 3200 x 1620 mm), die auch viele Nützlichkeiten bei der täglichen Reinigung haben.
Kaum ein anderer Werkstoff hat so viele Vorzüge wie Keramikplatten
Für zeitgemässe Architektur und Inneneinrichtung sind Keramik-Platten ein Muss - wie ein Blick in viele Interieur-Journale belegt. Designer und Keramik-Platteanbieter orientieren sich mittlerweile mehr denn je an Mode- und Einrichtungstrends und schaffen so eine einmalige Wohnatmosphäre. Selbstreinigende und luftreinigende Keramikplatten beseitigen zudem sogar noch wirksam Schadstoffe von anderen, weniger gesunden Baufabrikaten.
- Selbst nach Jahrzehnten werden Keramik-Platten in den meisten Fällen nur ersetzt, weil sie nicht mehr zeitgemäss wirken oder eine Veränderung gefragt ist.
- Für Fussbodenheizungen gibt es kaum einen interessantesten Bodenbelag als Fliesen, denn diese besitzen eine äusserst gute Temperaturleitfähigkeit.
- Keramik eignet sich hervorragend für Zimmer mit einer grösseren Luftfeuchtigkeit, wie Badezimmer oder Küchen.