Keramik oder Naturstein in der Nasszelle
Keramik-Platten sind beständig und gut zu putzen, das macht sie für Nassbereiche unerlässlich. Doch abgesehen vom praktischen Pluspunkt können Keramik-Platten auch eine ästhetische Glanznummer sein. Grundsätzlich eignen sich Steinzeugplatten in Nasszellen am besten. Der Grund: Sie nehmen nur wenig Wasser auf, da sie über eine ausgesprochen starke Dichte verfügen. Besonders grossformatige Keramik-Fliesen sind populäre Designelemente (bis zu 3200 x 1620 mm), die auch viele Nützlichkeiten bei der täglichen Reinigung haben.
Platten im Wohnraum
Beim Design der Küche Keramik für Wand und Fussboden können Sie Ihre Liebe zum Detail ausleben. Aufgrund der qualitativen Eigenschaften und der zahlreichen Möglichkeiten mit diversen Mustern und verschiedenen Farben punkten Küchenfliesen am Fussboden. Küchen-Platten müssen besonders pflegeleicht, aber auch in besonderem Masse strapazierfähig sein. Das zahlt sich im Alltag aus.
Ansprechende Natursteinplatten für die Terrasse
Keramik-Fliesen für die Terrasse sind aggressiven Schadstoffen, Wind, Kälte und Niederschlägen ausgesetzt. Deshalb müssen Platten vor allem im Terrassenbereich einiges ertragen können. Neben den Natursteinfliesen gibt es auch eine grosse Kollektion ausgesprochen schöner Keramik-Platten für den Garten. Für den Gartenbereich sind feinporige, frostsichere Terrassenfliesen wie zum Beispiel Feinsteinzeug zu verwenden, da poröse Fliesen durch Wassereintritt bei Frost aufsprengen können.
Keramikplatten – ausgezeichnet und ausgefallen
Für jeden Wohnbereich gibt es mittlerweile die geeignete Keramikplatte. Für jedes Bauvorhaben werden Fliesen und Naturstein in grosser Bandbreite an Farben, Oberflächenbeschaffenheit und Formaten angeboten! Designer und Keramik-Platteanbieter orientieren sich heutzutage mehr denn je an Mode- und Einrichtungstrends und schaffen so ein einzigartiges Wohnambiente. Besonders gewünscht sind heutzutage die neuen grossformatigen dünnen Platten mit feinen Fugen.
- Für Bodenheizungen gibt es kaum einen empfehlenswertesten Fussbodenbelag als Keramik, denn diese besitzen eine ausgesprochen effektive Temperaturleitfähigkeit.
- Keramik-Platten nehmen durch Hitze wie beispielsweise Zigarettenglut normalerweise keinen Schaden und können darum auch rund um einen offenen Kaminofen verlegt werden.
- Keramische Platten sind stabil, ausgesprochen unverwüstlich und haben einen geringen Verschleiss.