Eine ansprechende Küche in Keramik 
Der Küchenbereich wird meistenteils stark beansprucht. Deshalb sind die Anforderungen an  Platten für die Küche hoch. Farbfrohe  Platten in der Küche eignen sich sehr gut für Junges Wohnen,  Küchenplatten in einfachen, kühlen Tönen haben eine minimalistische Wirkung. Wegen der intensiven Schmutzresistenz werden sehr oft Glasmosaikfliesen verwendet. 
Lebhafte  Keramikplatten für die Terrasse 
Die Keramik-Platten mit einer Stärke von 20 mm wurden speziell für den Garten produziert. Sie sind beständig gegen alle  möglichen Typen der Verschmutzung und leicht zu reinigen. Fussböden und Verkleidungen aus Feinsteinzeug sind feuer- und rutschfest und entsprechen den geltenden internationalen Vorschriften. 
Ihr Badezimmer in Keramik 
Badezimmer-Keramik-Fliesen sollen uns über Jahre hinweg dienen, darum ist es bei der Wahl unvermeidlich, auf die technischen Parameter zu schauen, die ihre Qualität und ihren Nutzungskomfort erweisen. Tatsächlich eignen sich viele  Platten wegen ihrer Oberfläche speziell gut für  Badezimmer und dank einer Vielzahl  Farben, Grössen und Formaten können Sie Ihr Bad auf diese Weise auch optisch aufpeppen. Beim Verlegen von  Platten im Nassbereich ist eine sorgfältige Abdichtung von einem hohen Stellenwert. Dadurch verhindern Sie nämlich, dass mit der Zeit Wasser in das Fundament des Fliesenbelags hineinkommt und dort  Beschädigungen wie beispielsweise Schimmel verursacht. 
Keramikplatten: der ewige Dauerbrenner! 
Von Toben bis Tanzen:  Fliesen unterliegen praktisch keiner Abnützung und sind daher für jeden Spass zu haben – mit dem korrekten Dämmmaterial sogar schallabsorbierend. Fliesen sind nicht nur auffällig massiv und unverwüstlich, sie sind auch unkompliziert, farb- und lichtecht und zudem in hohem Mass kratz- und ritzfest. Farblich verschmelzen die Keramik-Fliesen mit den Farben der Natur und schaffen so ein stimmiges Gesamterscheinungsbild mit anderen  Einrichtungsmaterialien. 
- Fliesen leiten Wärme und bewähren sich dadurch auch bestens für  Wohnzimmer mit einer  Fussbodenbelagheizung. 
 - Keramische Platten sind belastbar, extrem strapazierfähig und haben einen geringen Verschleiss. 
 - Keramik-Fliesen nehmen durch Hitze wie zum Beispiel Zigarettenglut gewöhnlich keinen Schaden und können deshalb auch rund um einen freien Kaminofen verlegt werden.