Eine lebhafte Küche in Keramik 
Bei der Gestaltung der Küche  Fliesen für Wand und  Boden können Sie Ihre Liebe zum Detail ausleben. Keramik-Platten für die Küche werden durch die Auswahl an  Optionen jedem Gusto gerecht. Küchen-Keramikplatten müssen speziell unkompliziert, aber auch in besonderem Masse strapazierfähig sein. Das zahlt sich im Alltag aus. 
Keramik-Platten oder Naturstein im Nassraum 
Keramik im Badezimmer sorgt für eine zeitlose Schönheit und  Verknüpfung zur Natur. Keramik-Platten im Nassbereich müssen speziell wasserabweisend und gleichzeitig rutschfest sein. Rutschhemmende  Keramik-Platten sind zwar nur in gewerblichen und öffentlich erreichbaren  Nassräumen wie Hallenbädern und Umkleidekabinen gesetzlich angeordnet, der eigenen Sicherheit zuliebe sollten Sie sich für das heimische  Bad aber gleichermassen für rutschfeste  Fliesen entscheiden. 
Aussenfliesen für den Aussenbereich 
Keramik-Platten für den Garten in der Stärke von 2 cm erfreuen sich grosser Beliebtheit. Terrassenfliesen spielen für den nach draußen verlängerten Wohnraum eine wesentliche Rolle: Sie sind unkompliziert, stabil und frostsicher. Bodenbeläge und Verkleidungen aus Feinsteinzeug sind abrieb-, rutsch- und feuerfest und entsprechen den geltenden internationalen Vorschriften. 
Fliesen: ein Lifestyleprodukt 
Für moderne Architektur und  Inneneinrichtung sind  Keramikplatten ein Muss - wie ein Blick in viele  Interieur-Magazine beweist. Als  unverwüstliches und pflegeleichtes Produkt bieten  Fliesen ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es rechnet sich, in  Qualität zu investieren. Selbstreinigende und luftreinigende  Keramik-Fliesen beseitigen ausserdem sogar noch entscheidend Schadstoffe von anderen, weniger gesunden  Bauwerkstoffen. 
- Keramische Platten sind unkompliziert und damit sehr rein. Weder Milben noch Pollen können sich einnisten und  Verschmutzung ist von keramischen  Bodenplatten gut zu entfernen (sehr geeignet für Allergiker/innen). 
- In einer guten Qualität haben  Keramikplatten eine hohe Lebenslänge. Sie überdauern nicht selten sogar Jahrzehnte auf dem dem Boden, beziehungsweise den Wänden. 
- Keramik-Platten sind unempfindlich gegenüber Wasser und anderen  Getränken.