Natursteinplatten in  Wohnzimmer und Küche 
Arbeitsplatten und grossformatige Rückwände aus  Naturstein sind echte  Hinguckers in jeder Küche. Neben dem vorteilhaften Look, zeichnet sich Keramik auch durch die grosse Temperaturresistenz und die kratzfeste Oberfläche aus. Küchen-Keramikplatten müssen speziell pflegeleicht, aber auch in besonderem Masse solide sein. Das zahlt sich im Alltag aus. 
Schmücken Sie Ihren Aussenbereich mit  Aussenplatten 
Outdoor  Keramikplatten aus Feinsteinzeug in 20 mm Stärke sind für den ganzen Terrassenbereich perfekt geeignet, dies infolge der hochwertigen Eigenschaften und der fantastischen Vielzahl an Oberflächen. Sie sind widerstandsfähig gegen alle  möglichen Typen der Verschmutzung und einfach zu reinigen. Beläge und Verkleidungen aus Feinsteinzeug sind rutsch-, abrieb- und feuerfest und entsprechen den geltenden internationalen Vorschriften. 
Ihr Nassraum in Keramik 
Aktuell verarbeiten  Fliesenleger möglichst grosse  Keramikplatten in den heimischen  Bädern. Damit  Fliesen nicht wie Fremdkörper wirken, sondern vielmehr selbst ihren Beitrag zur Wellness-Funktion eines Wellness-Bades leisten, sollten sie gut mit der Einrichtung und den Accessoires harmonieren. Speziell grossformatige  Keramik-Platten sind ansehnliche Designelemente (bis zu 3200 x 1620 mm), die auch viele  Vorzüge bei der täglichen Reinigung haben. 
Der  Fliesen-Trend hört nie auf 
Für jeden Wohnbereich gibt es heutzutage die passende Keramik-Fliese. Für jedes Bauvorhaben werden  Keramik und Naturstein in grosser  Menge an Farben, Oberflächenbeschaffenheit und Formaten offeriert! Als  unverwüstliches und unkompliziertes Erzeugnis bieten  Fliesen ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es rechnet sich, in  Beständigkeit zu investieren. Farblich verschmelzen die Platten mit den Farben der Natur und schaffen so ein harmonisches Gesamtbild mit anderen  Einrichtungsmaterialien. 
- Fliesen sind unempfindlich gegenüber Wasser und anderen  Lösungen. 
- Ganz schlichte  Keramik-Platten für  Badezimmer oder Küche starten bei 5 Franken pro Quadratmeter. 
- Die Oberfläche von keramischen  Platten – egal ob glasiert oder unglasiert – ist äusserst geschlossen. Weder Milben noch Staub, die für sehr viele Allergien verantwortlich sind, haben kaum eine Überlebenschance.