Keramik-Platten oder Naturstein im Badezimmer
Badezimmer-Platten sollen uns über Jahre hinweg dienen, aufgrunddessen ist es bei der Wahl unvermeidlich, auf die technischen Parameter zu schauen, die ihre Langlebigkeit und ihren Nutzungskomfort beweisen. Neutrale und harmonische Dekore, zum Beispiel in Weiss oder Beigetönen, passen in jede Toilette und können durch farbige Ausstattungen immer wieder neu in Szene gesetzt werden. Mit der geeigneten Fliesengrösse können Sie bewusst Akzente setzen oder gar die volle Wirkung des Wohnraums beeinflussen.
Keramik-Fliesen in Küche und Wohnraum
Der Küchenbereich wird zumeist stark beansprucht. Deshalb sind die Anforderungen an Platten für die Küche hoch. Neben dem attraktiven Aussehen, zeichnet sich Keramik auch durch die hohe Wärmeresistenz und die kratzfeste Oberfläche aus. Individuelle Wirkungen am Fussboden können Sie gewinnen, indem Sie zwei unterschiedliche Typen der Küchenfliesen zusammensetzen und diese wirken lassen.
Schmücken Sie Ihren Gartenbereich mit Keramik
Keramik-Platten für den Terrassenbereich sind aggressiven Schadstoffen, Niederschlägen, Kälte und Wind ausgesetzt. Aufgrunddessen müssen Platten vor allem im Aussenbereich einiges ertragen können. Nebst den Natursteinfliesen gibt es auch eine enorme Vielfalt äusserst schöner Keramik-Platten für den Terrassenbereich. Soll die Keramik als Aussenbereich-Fliese benutzt werden, ist sie frostsicher und wetterbeständig.
Kaum ein anderer Werkstoff hat so viele Qualitäten wie Fliesen
Von Toben bis Tanzen: Keramik-Platten unterliegen praktisch keiner Abnützung und sind daher für jeden Spass zu haben – mit dem angemessenen Dämmstoff sogar schallisolierend. Exakt verlegt überstehen Keramik-Platten Jahrhunderte. Sogar die offiziellen technischen Listen über die Nutzungsdauer von Plattenfussböden geben ihre Lebenslänge mit wenigstens 30 Jahren an. Platten sind fantastische Wärmeleiter und Wärmespeicher. In eine Kombination mit einer Bodenbelagheizung helfen sie, bis zu 30 Prozent Energie einzusparen.
- Aufgrund der glatten Oberflächen und der guten Reinigung sind Fliesen sehr hygienisch.
- Keramik-Fliesen sind beständig. Anders als bei einem Parkettboden, bei dem Sie stets ein wenig vorsichtig sein sollten, dürfen Sie Bodenfliesen deshalb unbesorgt mit dreckigen Strassenschuhen oder mit Stöckelschuhen betreten.
- Neben den diversen Keramikklassen wie dem Steingut oder dem Feinsteinzeug werden Keramikplatten aus vielen weiteren Werkstoffen wie Natursteinen, Glas, Metall und Holz produziert.