Der Keramik-Trend hört nie auf
Ob Beton-Optik oder Naturstein-Look: Mit aktuellen Trendnatursteinplatten wirkt Ihre Wohnung ansehnlich und erstklassig – einfach schön Keramik-Fliesen sind nicht nur auffällig stabil und langlebig, sie sind auch unkompliziert, farb- und lichtecht und ferner in hohem Mass kratz- und ritzfest. Der persönlichen Kreativität des Endkundens sind keine Limitationen gesetzt.
- Platten nehmen durch Hitze wie beispielsweise Zigarettenglut meistenteils keinen Schaden und können deshalb auch rund um einen offenen Kaminofen verlegt werden.
- Staubsaugen oder fegen, dann feucht wischen und der Schmutz ist weg. Fertig.
- Ganz schlichte Keramik-Platten für Nasszellen oder Küche starten bei 5 Franken pro Quadratmeter.
Eine attraktive Küche in Keramik
Küchen-Keramikplatten sind nicht nur als Fussboden- oder Wandbelag ideal. Sie können gleichermassen als Arbeitsplatte fungieren. Aufgrund der qualitativen Eigenschaften und der unzählbaren Optionen mit diversen Strukturen und unterschiedlichen Farben punkten Küchenfliesen am Fussboden. Individuelle Wirkungen am Fussbodenbelag können Sie erzeugen, indem Sie zwei verschiedene Stile der Küchenfliesen zusammensetzen und diese wirken lassen.
Ihr Nassbereich in Keramik
Wer an Fliesen denkt, dem kommt meist als erstes das Bad in den Sinn, denn dort werden Fliesen am häufigsten eingesetzt. Neutrale und klassische Dekore, beispielsweise in Weiss oder Beigetönen, passen in jede Toilette und können durch bunte Ausstattungen immer wieder neu in Szene gesetzt werden. Neben der Keramik prägt auch die Fuge die Optik Ihres neuen Bades. Fugenmassen für Wände und Böden gibt es heutzutage in vielen Trendfarben, passend zur Optik der Keramik.
Schmücken Sie Ihre Terrasse mit Aussenplatten
Platten haben ihr auf die praktischen Kennzeichen reduziertes Dasein längst hinter sich gelassen und sind, Innen wie Aussen, ein Garant für zeitgemässe Schönheit. Terrassenplatten spielen für den nach draußen verlängerten Wohnraum eine bedeutende Rolle: Sie sind pflegeleicht, solide und frostsicher. Für den Gartenbereich sind feinporige, frostsichere Fliesen wie zum Beispiel Feinsteinzeug zu verwenden, da poröse Platten durch Wassereintritt bei Frost aufsprengen können.