Keramik-Platten: der ewige Dauerbrenner! 
Vorbei sind die Zeiten, in denen  Natursteinplatten auf ihre Funktionalität reduziert wurde. Seit langem hat sich Keramik als  Lifestyleprodukt etabliert. Soll der frische Plattenfussboden in Ihrem Zimmer  Feinheit und Moderne ausstrahlen? Oder sind für Sie  Gemütlichkeit und wohnliche Wärme gefragt? Keramik-Fliesen sind fantastische Wärmeleiter und Wärmespeicher. In eine Kombination mit einer  Fussbodenheizung helfen sie, bis zu 30 Prozent Energie einzusparen. 
- Eine riesige Stärke von  Keramik-Fliesen ist die Festigkeit. Kein anderer  Fussboden hält so lange wie ein  Plattenboden. 
 - Keramik-Fliesen sind in zahlreichen Grössen, Formaten und Farben, in strukturierten, gemusterten und vielen weiteren  Dekoren käuflich. 
 - Staubsaugen oder fegen, dann feucht wischen und der Schmutz ist weg. Fertig. 
 
Keramikplatten in  Wohnraum und Küche 
Egal, ob Sie es lieber modern oder doch konventionell mögen, die Verfliesung der Küche spielt eine ganz besondere Rolle. Neben dem hübschen Design, zeichnet sich Keramik auch durch die starke Wärmeresistenz und die kratzfeste Oberfläche aus. Grossformatige  Fliesen sind speziell pflegeleichter, da sie weniger Fugen haben, welche fleckanfällig sind und darum mehr Aufwand bei der Reinigung bedeuten. 
Ihr Nassraum in Keramik 
Wand- und  Bodenbeläge aus  Keramik-Fliesen liegen mit ihren optischen Schattierungen seit vielen Jahren in der Mode. Damit  Keramikplatten nicht wie Fremdkörper erscheinen, sondern vielmehr selbst ihre Mitwirkung zum Wellness-Charakter eines Wellness-Bades erweisen, sollten sie gut mit der Ausstattung und den Accessoires übereinstimmen. Für eine harmonische Grundatmosphäre wählen Sie  Platte und Fuge möglichst Ton in Ton, für ein aussagekräftiges, individuelles Aussehen gestalten Sie die Fugen in einer Kontrastfarbe. 
Schmücken Sie Ihren Terrassenbereich mit  Gartenfliesen 
Keramik-Fliesen für den Garten in der Stärke von 2 cm erfreuen sich grosser Beliebtheit. Sie sind widerstandsfähig gegen alle  allfälligen Arten der Verschmutzung und einfach zu reinigen. Im allgemeinen gilt, der Unterbau muss tragfähig und frostsicher sein, dies ist zum Beispiel bei  Keramikplatten, die auf einer Betonplatte ruhen gegeben.